Abnehmen und Eiweiß

Wer erfolgreich abnehmen möchte, sollte genügend Eiweiß zu sich zu nehmen. Gerade bei kalorienreduzierten Fastenkuren ist ein hoher Eiweißanteil wichtig, da der Körper sonst zu viel wertvolle Muskelmasse abbaut. Das gilt auch für alle Formen der „Low Carb Ernährung“.

Abnehmen und Eiweiß gehören zusammen

Unsere Muskulatur besteht hauptsächlich aus Wasser und Eiweiß. Bei Fastenkuren, die darauf abzielen Körperfett zu reduzieren, sollte sogar mehr Eiweiß verzehrt werden als bei einer normalen Ernährung. Das schützt die Muskulatur und kurbelt sogar den Stoffwechsel an.

Wie viel Eiweiß soll aufgenommen werden?

Tipps zu Ernährung, Abnehmen und Eiweiß auf beautyguide.atWird normalerweise eine tägliche Eiweißzufuhr von 0,8-1,2 Gramm pro Kilogramm Körpergewicht empfohlen, kann die Eiweißmenge beim Abnehmen auf 1,5-2,5 Gramm pro Kilogramm Körpergewicht erhöht werden. Während einer solchen Phase, in der verstärkt Eiweiß aufgenommen wird, sollte man genügend Wasser trinken, damit die Nieren nicht zu sehr belastet werden. So wird auch sicher gestellt, dass alle im Körper anfallenden Abbauprodukte, die mit dem Abnehmen einhergehen, ausgeschwemmt werden. Die Eiweißmenge sollte auf mehrere kleine Mahlzeiten verteilt werden, damit die Verdauungsorgane nicht überstrapaziert werden. Der Körper kann 20-35 Gramm Eiweiß pro Mahlzeit ohne Probleme verdauen.

Eiweiß und Kohlenhydrate trennen

Es hat sich bewährt, Eiweiß und Kohlenhydrate in unterschiedlichen Mahlzeiten zu sich zu nehmen. Die Verdauung von Eiweiß und Kohlenhydraten benötigt jeweils unterschiedliche Enzyme, die sich gegenseitig in ihrer Wirkung beeinträchtigen. Das Prinzip der Trennkost beruht auf diesen Erkenntnissen und ist sehr zu empfehlen, sowohl beim Abnehmen als auch bei Problemen mit der Verdauung.

Welches Eiweiß zum Abnehmen?

Wer abnehmen möchte, sollte vor allem fettarme Eiweißquellen bevorzugen. Viele Fleisch- und Fischsorten, sowie auch Eier enthalten zwar viel Eiweiß, gleichzeitig jedoch auch viel Fett. Sie eignen sich daher nicht zum Abnehmen.

Fettarme Eiweißquellen

  • Hülsenfrüchte
  • Keimlinge
  • Süßwasseralgen wie Spirulina, Afa und Chlorella
  • Tofu und Produkte aus entfettetem Sojamehl
  • fettarme Molkereiprodukte, allerdings nicht zu empfehlen bei Milchunverträglichkeit
  • Geflügel, hauptsächlich Huhn und Pute
  • Eiweißgetränke auf der Basis von Wheyprotein

So ist Abnehmen durch Eiweiß möglich

Versuchen Sie die tägliche Eiweißmenge gleichmäßig auf 4-6 kleine Mahlzeiten im Abstand von zwei bis vier Stunden aufzuteilen. Führen Sie den Haupteiweißanteil über natürliche Eiweißquellen zu. Eiweißpräparate sollten nur zur Ergänzung eingenommen werden. Sprechen Sie einen erhöhten Eiweißkonsum mit einem Arzt ab. Nierenerkrankungen können bei einer gesteigerten Eiweißmenge zu Komplikationen führen. Trinken Sie mindestens 2 Liter reines Wasser am Tag. Damit Sie durch das Eiweiß keine Muskulatur abnehmen, sollten sie ausreichend trainieren. Für optimale Abnehm-Erfolge meiden Sie Fett, Zucker und Auszugsmehle und befolgen Sie die Regeln der Trennkost.

Autor: Jens Sprengel, Privattrainer für Naturalathleten und Heilpraktiker

82 Gedanken zu „Abnehmen und Eiweiß“

  1. Pingback: cost for viagra
  2. Pingback: cialis l\'espresso
  3. Pingback: gabapentin trippy
  4. Pingback: pmdd fluoxetine
  5. Pingback: actos lícitos
  6. Pingback: protonix 40 mg
  7. Pingback: ivermectin 6
  8. Pingback: peptide tadalafil
  9. Pingback: stromectol nz
  10. Pingback: cheap brand viagra
  11. Pingback: modafinil là gì
  12. Pingback: lyrica vs cymbalta
  13. Pingback: sildenafil precio
  14. Pingback: cialis pre workout
  15. Pingback: elavil 20 mg
  16. Pingback: imdur tablets 30mg
  17. Pingback: mptp azathioprine
  18. Pingback: maxalt trazodone
  19. Pingback: dilts.g-u.su
  20. Pingback: xblx.ru
  21. Pingback: r2f.ru
  22. Pingback: psy
  23. Pingback: 439W6fo
  24. Pingback: sibluevi.com
  25. Pingback: Forum

Kommentare sind geschlossen.

Datenschutzinfo